The Woman in White
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
The Woman in White ist ein Musical nach dem gleichnamigen Roman Die Frau in Weiß von Wilkie Collins, der 1860 erschien. Die Musik stammt von Andrew Lloyd Webber. Das Buch stammt von Charlotte Jones, die Texte von David Zippel. Die Welturaufführung fand am 15. September 2004 im Palace Theatre in London statt. Die Produktion lief bis zum 25. Februar 2006. Die Regie übernahm die Musical-Regie-Legende Trevor Nunn.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Hintergrund
Es ist das bislang letzte Stück der Legende Andrew Lloyd Webber. Er schuf damit laut den Kritikern nach seinen beiden letzten eher weniger beachteten Werken wieder ein Meisterwerk. Auch Michael Crawford feierte mit diesem Stück sein Comeback in das West-End, nach seiner Darstellung des Graf von Krolock in "Dance of the Vampires", der Broadwayfassung von Tanz der Vampire.
[Bearbeiten] Handlung
Die Handlung hält sich frei an die Romanvorlage. Der Zeichenlehrer Walter Hartright begegnet auf seinem Weg zu seinen beiden neuen Schülerinnen, den Halbschwestern Marian und Laura, einer mysteriösen Frau. Bei Marian und Laura angekommen, merkt er, dass Laura der mysteriösen Frau sehr ähnlich sieht. Außerdem verliebt er sich in Laura. Sie ist jedoch mit der unsympathischen Person der Geschichte, Sir Percival Glyde, verlobt. Dieser zwingt sie mit Gewalt zu Eheverträgen, deren Inhalt Laura nicht kennt. Immer wieder versucht die mysteriöse Frau in das Geschehen einzugreifen. Unter anderem versucht sie, die Hochzeit von Laura und Glyde zu verhindern. Als noch ein gewisser Count Fosco ins Spiel kommt, kommen nach und nach neue Wahrheiten ans Licht.
[Bearbeiten] Songs
1. Akt
- Prologue
- I hope you'll like it here
- Perspective
- Trying not to notice
- I believe my Heart
- Lammastide
- You see I am no Ghost
- A gift for living well
- The Holly and the Ivy
- All for Laura
- The document
- Act one - Finale
2. Akt
- If I could only dream this world away
- The nightmare
- Fosco tells of Laura's death /The funeral /London
- Evermore without you
- Lost Souls
- If not for me for her
- You can get away with anything
- The seduction
- The Asylum
- Back to Limmeridge
- Finale
- You can get away with anything
[Bearbeiten] Premierenbesetzung in London
- Walter Hartright - Martin Crewes
- Anne Catherick (Woman in White) - Angela Christian
- Marian Halcombe - Maria Friedman
- Laura Fairlie - Jill Paice
- Mr. Fairlie - Edward Petherbridge
- Sir Percifal Glyde - Oliver Darley
- Count Fosco - Michael Crawford
- Signal Man - Vincent Pirillo