Theodor Christlieb Reinhold
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Theodor Christlieb Reinhold (* 13. September 1682 in Eppendorf; † 24. März 1755 in Dresden) war ein deutscher Komponist und Kreuzkantor. Er war Schüler der Kreuzschule und Kantor von 1720 bis zu seinem Tode.
Reinhold komponierte Motetten und die Festkantaten zur Grundsteinlegung und zur Einweihung der Frauenkirche sowie zur Einweihung der darin erbauten Silbermann-Orgel.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reinhold, Theodor Christlieb |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komponist |
GEBURTSDATUM | 13. September 1682 |
GEBURTSORT | Eppendorf |
STERBEDATUM | 24. März 1755 |
STERBEORT | Dresden |