Thespiskarren
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thespiskarren oder Thespiswagen ist die Bezeichnung für den Wohnwagen wandernder Schauspieler oder für eine Wanderbühne. Der Name stammt von Thespis, dem ersten griechischen Tragödiendichter, der seine Theaterstücke laut der Überlieferung von Horaz auf einem Theaterwagen aufgeführt haben soll. Dies wird jedoch als falsch bezeichnet.
Die sozialen Bedingungen der Wandertruppen waren - ebenso wie ihr Ruf - äußerst schlecht. Besonders der Winter brachte große Schwierigkeiten, da keine Möglichkeiten bestand, in stehenden Theatergebäuden zu spielen. Einen seltenen Ausweg stellte ein Engagement an einen Hof dar.