Thomas Bopp
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Bopp (* 1949 in Denver, Colorado) ist ein US-amerikanischer Amateurastronom.
Bopp studierte nach dem High-School-Abschluss 1967 und mehreren Jahren Militärdienst bei der US Air Force auf den Philippinen und in Tucson Wirtschaftswissenschaften an der Youngstown State University. Er arbeitet seit 1980 als Manager in der Nähe von Phoenix. Er ist verheiratet und hat eine Tochter.
Bopp entdeckte neben Alan Hale am 22. Juli 1995 den Kometen Hale-Bopp.
Der alte Aberglaube, dass das Erscheinen von Kometen ein böses Omen sei, hat sich bei Thomas Bopp auf traurige Weise bestätigt: Als der Komet seine größte Helligkeit erreicht hatte, unternahm auch sein Bruder mit seiner Frau eine Fotobeobachtung des Kometen, anschließend verunglückten sie bei einem Autounfall tödlich.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bopp, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Amateurastronom |
GEBURTSDATUM | 1949 |
GEBURTSORT | Denver (Colorado) |