Thor Kunkel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thor Kunkel (* 1963 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Schriftsteller. Für Aufsehen sorgte er mit seinem Roman Endstufe, der im Jahr 2004 eine heftige Debatte in den Feuilletons auslöste.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biografie
Nach dem Abitur am Goethe-Gymnasium nahm er ein Studium der bildenden Kunst an der Städel-Kunstschule in seiner Heimatstadt auf. In San Francisco belegte er einen Kurs in "Creative Script Writing", kam wieder nach Deutschland zurück und arbeitet seit 1985 in der Werbebranche. Nachdem er 5 Jahre in London und 10 Jahre in Amsterdam tätig war, lebt Kunkel heute in Berlin. Im Jahr 1999 gehörte er zu den Teilnehmern beim Klagenfurter Bachmannwettbewerb und gewann dort den Ernst-Willner-Preis. Im darauffolgenden Jahr erschien sein erster Roman, Das Schwarzlicht-Terrarium.
[Bearbeiten] Streit um Endstufe
Kurz vor Druckbeginn im Frühjahr 2004 stellte der Rowohlt Verlag die Zusammenarbeit mit Kunkel ein. Der Verleger Alexander Fest begründete dies knapp mit Differenzen in inhaltlichen und ästhetischen Fragen. Daraufhin erschien Endstufe einige Monate später bei Eichborn. Der Roman handelt von pornografischen Filmen, die von einem "SS-Hygiene-Institut" zwecks Devisenbeschaffung gedreht werden.
Die Ablehnung Rowohlts hatte eine Diskussion in vielen deutschsprachigen Zeitungen zur Folge. Während die Meinungen über die Frage, ob Rowohlts Schritt gerechtfertigt war, stark auseinandergingen, wurde der Roman selbst in den meisten Medien scharf kritisiert. Auch viele derjenigen Journalisten, die die moralische Entrüstung und Revisionismusvorwürfe nicht teilten, bemängelten die Qualität des Romans. Die FAZ am Sonntag nannte den Roman dagegen ein "glänzend geschriebenes, ungeheuer interessantes Manuskript von einem der besten deutschen Autoren der jüngeren Generation."
[Bearbeiten] Werke
- Das Schwarzlicht-Terrarium (2000)
- Ein Brief an Hanny Porter (2001)
- Endstufe (2004)
- Verfallsobjekt Nr. 1 (2005) Hörspiel Deutschlandradio Kultur
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Ernst-Willner-Preis (1999)
[Bearbeiten] Weblinks
- offizielle Seite des Autors
- Literatur von und über Thor Kunkel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.perlentaucher.de/buch/17208.html Zusammenfassung der Kritiken der wichtigsten überregionalen deutschen Zeitungen zu Endstufe
- AVA-Autorenrubrik Thor Kunkel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kunkel, Thor |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1963 |
GEBURTSORT | Frankfurt am Main |