Tony Gatlif
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Biografie fehlt
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Tony Gatlif, (* 10. September 1948 in Algier, Algerien) ist ein französischer Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Komponist und Filmproduzent.
Sein Film Exils gewann 2004 auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes den Regiepreis.
[Bearbeiten] Filmographie
- 1975 : La Tête en ruine
- 1978 : La Terre au ventre
- 1981 : Corre gitano
- 1981 : Canta gitano
- 1982 : Les Princes (auch als Schauspieler)
- 1985 : Rue du départ (auch als Drehbuchautor)
- 1989 : Pleure pas my love (auch als Drehbuchautor)
- 1990 : Gaspard et Robinson (auch als Drehbuchautor)
- 1993 : Latcho Drom (1993)
- 1995 : Mondo (1995)
- 1997 : Gadjo Dilo (auch als Drehbuchautor und Komponist)
- 1998 : Je suis né d'une cigogne (auch als Drehbuchautor und Komponist)
- 2000 : Vengo (auch als Produzent)
- 2001 : Swing (auch als Drehbuchautor)
- 2005 : Exil (auch als Drehbuchautor und Komponist)
- 2006 : Transylvania
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gatlif, Tony |
KURZBESCHREIBUNG | [Frankreich |
GEBURTSDATUM | 10. September 1948 |
GEBURTSORT | Algier, Algerien |