Topografie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Topografie (von griechisch τόπος, tópos, „Ort“ und γραφειν, grafeïn, „zeichnen, beschreiben“) bedeutet wörtlich Ortsbeschreibung und sinngemäß Geländeskizze
Topografie steht für:
- Topografie (Kartografie), Teilgebiet, das sich mit der Lagebeschreibung der natürlichen und künstlichen Objekte an der Erdoberfläche beschäftigt
- Topografie (Geografie), oft als Synonym für natürliche Erdoberfläche
- Topografie (Erdmessung), die Abweichungen der Erdoberfläche vom Ellipsoid oder Geoid
- Topografie (Anatomie), in der topografische Anatomie die Lage der Organe zueinander
- Topografie (Elektronik), Oberfläche von Elementen (z.B: Chips)
- Topografie (Metall), mikroskopisch feine Oberfläche
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |