Tranche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Tranche (franz.: Stück, Scheibe) bezeichnet man den Teil eines Ganzen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Tranchen in der Wirtschaft
In der Wirtschaft wird dieser Begriff in verschiedenen Zusammenhängen gebraucht, wenn eine vereinbarte Gesamtmenge (Kontingent) an Geld oder Waren in mehreren Teilen umgesetzt wird.
[Bearbeiten] Begebungstranchen einer Wertpapieremission
Bezeichnung für den Teilbetrag einer Wertpapieremission, wobei die Emission der einzelnen Tranchen zu unterschiedlichen Terminen erfolgen kann. Die Ausgestaltung der einzelnen Tranchen in Emissions-, Tilgungsdenomination und Nominalverzinsung kann ebenfalls unterschiedlich gestaltet sein.
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: dieser Teil fehlt noch
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
[Bearbeiten] Liefertranchen einer Warenbestellung
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
In der Wirtschaft wird meistens über einen Rahmenvertrag, eine genau bestimmte Menge Waren über einen ebenso genau bestimmten Zeitraum bestellt. Da der Bestellende diese Waren in der Regel nicht auf einmal benötigt, wird die bestellte Menge in mehrere Tranchen aufgeteilt und zu den jeweils genau bestimmten Terminen an den Bestellenden ausgeliefert. Die Aufteilung eines Rahmenvertrages in mehrere Tranchen hat dabei sowohl für den Bestellenden als auch für den Lieferanten erhebliche Vorteile. Der Bestellende muss nämlich immer nur den Teil der Ware bezahlen und lagern, der in einer Tranche geliefert wird. Der Lieferant hingegen kann über den Zeitraum des Rahmenvertrages seine Produktion entsprechend planen.
Beispiel: Der Autohersteller X bestellt bei dem Zulieferer Y 120.000 Einspritzpumpen, diese Einspritzpumpen sollen im Zuge eines Rahmenvertrages mit einer Laufzeit von 12 Monaten, in Tranchen von monatlich 10.000 Stück geliefert werden.
[Bearbeiten] Auszahlungstranchen eines Kredits
Im Bankensektor wird z.B. mit Kredittranchen gearbeitet. Ein Beispiel dafür ist die Finanzierung von Bauvorhaben. Dort können sich die Tranchen z.B. wie folgt gliedern:
- 1. Tranche bei Ankauf des Grundstückes
- 2. Tranche bei Fertigstellung des Kellers
- 3. Tranche bei Fertigstellung des Rohbaus (Richtfest)
- 4. Tranche bei gesamter Fertigstellung