Transversalwelle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Transversalwelle – auch Quer-, Schub- oder Scherwelle genannt – ist eine physikalische Welle, die senkrecht zu ihrer Ausbreitungsrichtung schwingt. Im Gegensatz zu Longitudinalwellen sind nicht alle Arten von Transversalwellen an ein Medium gebunden. Außerdem können nur Transversalwellen polarisiert werden.
[Bearbeiten] Beispiele
[Bearbeiten] Mediengebunden
- Schall im Festkörper und seismische Wellen (S-Wellen) können sich als Transversalwelle fortpflanzen,
- Wasserwellen sind eine Mischform aus Longitudinal- und Transversalwellen,
- Alfvénwellen sind transversale Plasmawellen