Trennung mit Hindernissen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Trennung mit Hindernissen |
Originaltitel: | The Break-Up |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 2006 |
Länge (PAL-DVD): | 105 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK ab 6 |
Stab | |
Regie: | Peyton Reed |
Drehbuch: | Jeremy Garelick, Jay Lavender, Vince Vaughn |
Produktion: | Stuart M. Besser, Peter Billingsley, Scott Stuber, Vince Vaughn |
Musik: | Jon Brion |
Kamera: | Eric Alan Edwards |
Schnitt: | Dan Lebental, David Rosenbloom |
Besetzung | |
|
Trennung mit Hindernissen ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Peyton Reed aus dem Jahr 2006 mit Jennifer Aniston und Vince Vaughn in den Hauptrollen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Gary Grobowski ist Fremdenführer in Chicago. Er wird von seinem Freund Johnny O begleitet als er Brooke Meyers kennenlernt. Anschließend werden Bilder gezeigt, die die Entwicklung der Beziehung von Grobowski und Meyers dokumentieren. Als die Familien sich zwei Jahre später bei einem gemeinsamen Essen kennenlernen, kommt es zur ersten Krise. Gary sollte zwölf Zitronen besorgen, doch er bringt Brooke nur drei mit. Weder Gary noch Brooke wollen sich zuerst entschuldigen. Nach gegenseitigen Vorwürfen über Defizite in ihrer Beziehung beendet Brooke diese in der Hoffnung, dass Gary zur Vernunft kommt und einlenkt. Der Schuss geht jedoch nach hinten los. Das Paar trennt sich nach weiteren Streitereien.
Zwei Jahre später treffen sich Grobowski und Meyers wieder.
[Bearbeiten] Kritiken
- Jonathan Rosenbaum schrieb im Chicago Reader, die eigentümliche Komödie beinhalte realen Schmerz (it has to do with real estate and the way we live) und schrullige Charaktere. [1]
[Bearbeiten] Hintergrund
Die Komödie wurde von Universal Studios produziert. Sie wird in den Kinos der Vereinigten Staaten seit dem 2. Juni 2006 vorgeführt.
Der Film spielte mittlerweile an den US-Kinokassen über 118 Millionen US-Dollar ein. In Deutschland wurde der Film von über 1,2 Millionen Kinobesuchern gesehen.