Triestetief
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das 10.916 m tiefe Triestetief ist ein Meerestief im westlichen Pazifik.
Mit dieser Meerestiefe stellt es die zweittiefste Stelle des Marianengrabens dar. Es wurde nach dem von Auguste Piccard entwickelten und von Jacques Piccard gesteuerten Bathyscaph Trieste benannt, das am 23. Januar 1960 bis in dieses Meerestief vordrang.
Das Triestetief befindet sich im westlichen Pazifik östlich der Marianen im Zentrum des Marianengrabens. Dort liegt es etwa bei 14° nördlicher Breite und 147° östlicher Länge.