Trinitatiskirche (Wolfenbüttel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Trinitatiskirche in Wolfenbüttel, gehört zu den bedeutendsten Kirchen im Stil des Barock in Deutschland.
Die Kirche, wie sie heute zu sehen ist, wurde nach den Plänen des Architekten Hermann Korb gebaut und 1719 für den gottesdienstlichen Gebrauch geweiht. Sie ersetzte eine Kirche, die 1588 bis 1589 gebaut und 1655 abgerissen wurde.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 52° 9' 44.0" N, 10° 32' 29.5" O