New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Triumphwagen - Wikipedia

Triumphwagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Triumphwagen (auch Ehrenwagen oder Siegeswagen, lat. currus triumphialis) ist ein vorwiegend mittelalterliches Motiv mit dem historischem Hintergrund der griechisch-römischen Quadriga, einem vom offenen Streit-, Renn- oder Triumph-Wagen aus gelenktes Viergespann.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Das Motiv in der Antike

Triumph des Bacchus, 3. Jh. nach Chr.
Triumph des Bacchus, 3. Jh. nach Chr.

Dieser wurde schon in der Antike selbst zum Triumphwagen der Götter, beginnend mit dem Sonnengott Helios, dessen Triumphwagen daher auch Sonnenwagen genannt wird. So fand sich dieses Motiv zum Beispiel in der römischen Provinz Africa (Tunesien) auf einem Mosaik, mit Dionysos als Lenker. [1]. Auf einem Sarkophag aus dem 2. Jh. v. Chr. wurde der Triumphzug von Bacchus und Ariadne dargestellt. [2]. Auch für nahezu alle anderen Götter findet sich eine Darstellung, insbesondere bei Apollo, Amor, Jupiter und Minerva.

Und das Motiv wurde auch auf die triumphierenden Kaiser angewendet. Auf dem "Becher von Boscoreale" aus der 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts ist Kaiser Tiberius auf dem Triumphwagen zu sehen[3]. Auch von Titus[4], Scipio und Augustus gibt es solche Darstellungen.

[Bearbeiten] Das Motiv im Mittelalter

[Bearbeiten] Das Motiv bei Dante Alighieri

Dante Alighieri († 1321) wendet dieses Motiv auf die Eschatologie an. So erscheinen in seiner Vision des Purgatorio mehrere Triumphwägen (Neunundzwanzigster und Dreißigster Gesang), auf dem einen ist die Kirche[5], auf dem anderem Beatrice[6] zu sehen ist. Dazu gibt es zahlreiche bildliche Darstellungen, unter anderem von Sandro Botticelli.

[Bearbeiten] Das Motiv bei Francesco Petrarca

Auch die Triumphe nach Francesco Petrarca (1304-1374) werden häufig als Triumphwägen gemalt und gestochen, so von Philips Galle nach Inventionen von Maarten van Heemskerck und von Georg Pencz († 1550). Und das obwohl Petrarca selbst ihn in seiner Schrift Trionfi nur für die Liebe erwähnt:

 Georg Pencz: Triumph des Todes
Georg Pencz: Triumph des Todes

[Bearbeiten] Das Motiv in Renaisssance und Barock

[Bearbeiten] Das Motiv bei Francesco del Cossa

Diese ambivalente mythologische Allegorie wurde über das Mittelalter hinaus beibehalten. So malten Francesco del Cossa und Cosmè Tura um 1469/1470 im salone dei mesi im Palazzo Schifanoia in Ferrara die Planetengötter, wie beispielsweise Venus[18] und Pallas Athene (Minerva) [19] als Lenker von Triumphwagen.

[Bearbeiten] Das Motiv bei Albrecht Dürer

Albrecht Dürer malt Triumphwägen für Kaiser Maximilian I.

Aber auch er kennt schon die rein allegorische Verwendung des Motivs:

[Bearbeiten] Reuchlin und Pythagoras auf dem Triumphwagen

Auf einem Holzschnitt zu Huttens Schrift "Triumphus Doc. Reuchlini" (1519) ist der Pforzheimer Humanist Johannes Reuchlin (1455-1522) auf dem Lebenswagen dargestellt.[20] Und 1540 wurde auf einer Randleiste eines fliegenden Blattes mit Melanchtons Lobgedicht auf Wittenberg der "Triumphwagen des Pythagoras" gemalt.

[Bearbeiten] Die Triumphwägen der Elemente und Planeten

Anton Wierix stach Mitte des 16. Jahrhunderts Triumphwägen der Elemente Erde[21], Luft[22], Wasser und Feuer.

Crispijn van de Passe (+ 1637) wiederum stach die Planeten als Lenker von Triumphwägen: Jupiter[23], Saturn[24], Mars[25], Venus[26], Sonne[27], Mond[28] und Merkur[29]

[Bearbeiten] Der Triumphwagen des Antimon

Und Basilius Valentius schrieb Anfang des 17. Jahrhunderts einen alchemistischen Klassiker mit dem Titel "Der Triumphwagen des Antimon", der bildlich von den Planetenkräften gezogen wird. Titelkupfer des Werks, 1727

[Bearbeiten] Der Triumph der Kirche bei Peter Paul Rubens

Rubens:Triumph der Kirche über den Götzendienst.
Rubens:Triumph der Kirche über den Götzendienst.

1626 malte Peter Paul Rubens sein bekanntes Bild "Triumph der Kirche über den Götzendienst" und verwendet dabei das Motiv des Triumphwagens

[Bearbeiten] Weitere Beispiele

Auch der Triumphwagen Alfonsos nach Giovanni Antonio Summonte (Holzschnitt, 1675) ist bemerkenswert.[30]

Eine Art Zusammenfassung der Grundidee bietet dagegen der "Triumphwagen der Welt".[31]

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Literatur

  • Basilius "Valentinus": TriumphWagen Antimonii, 1604; 1611; 1624; 1676; 1727; Triumphwagen des Antimons. Text - Kommentare - Studien, 2004
  • Der viel vnnd Langbegerte Triumphwagen. Das ist, Warhafftige Beschreibung, vnnd Eigentliche Abbildung aller Züge vnnd Victorien zu Wasser vnd zu Land die Gott der Allmechtige den Hochmögenden Herrn Staden der Vereinigten Niderlendischen Provintzen verliehen hat durch Rath & that des Mauritz von Nassua ... auß Frantzösischer vnd Niderlendischer Sprach trewlichen in Hochteusch vertiert ..., 1612; 1613
  • Helwig, Christoph: Triumph-Wagen Deß mit Ehrn ¬vnd¬ [und] Schmuck gekrönten Himmel Königs Jesu Christi, das ist Ander Theil Der Sonnenklaren Erweisung ... daß Jesus Christus ... sey der ware versprochene Messias, 1633
  • Ciantes, Ignazio: Triumphwagen des Heyligen Dominici, das ist Kurtze beschreibung des gantzen Lebens ... Dominici, Ersten Stiffters des Prediger Ordens ..., 1641
  • Geistlicher Triumph Wagen, Deß Allerheiligsten Patriarchen vnd Vatters Benedicti, Vnd seiner vielgeliebten Schwester der H. Jungfrawen vnd Mutter Scholastica Das ist, Zwey schöne Gesang, eines von dem allerheiligsten Vatter Benedicto vnd seinen Mirackelen, Das ander, Von der H. Jungf. Scholastica, sampt andern andächtigen Vbungen, wie man beyde HH. Patronen auff ihren Festäg, oder auch sonsten verehren solle ..., 1650
  • Ertl, Ignaz: Seraphischer Triumph Wagen. 4 Lobreden beym 4. Saeculum des Franziskaner Ordens zu München, 1684
  • Gazen, Peter: Triumph- und Ehren-Wagen Maximiliani Henrici Ertzbischoffs zu Cöllen Leichenrede, 1688
  • Gallanda, Johann Baptist: Vectabulum sapientiae, der Weißheit Ehren-Wagen, das ist: Ruhms-volle Beschreibung der göttlichen Weißheit, durch welche anfangs alle Ding erschaffen, auch noch erhalten und regieret werden auß göttlicher Heiliger Schrifft zusammen gesucht, und metrischer Weiß auffgesetzt, 1694
  • Vogel, Johann Balthasar: Poetischer Triumphwagen, auf welchem Ludw. Wilhelm Margr. zu Baaden ... gezogen wird, 1695
  • Beimer, Johann Georg Franz: Poetischer Triumph-Wagen, Auff welchem Der ander Scander-Beg, Das ist: Der Unvergleichliche, Welt-berühmte, vnd Dapffermüthige Fürst vnd Herr, Herr Ludwig Wilhelm, Margraf zu Baden vnd Hochberg ... auch gevollmächtigt-Commandirender General, über gesambte am Ober-Rhein stehende Trouppen, Siegreich herumbgeführet vnd gezogen wird Von dem Teutsch-Heliconischen Flügel-Pferd, 1697
  • Zwerger, Urban: Sieg- und glor-reicher in Salmansweyler eingeführter Triumph-Wagen, das ist: Lob- und Ehren-Red bey solenner Translation der heil. Leiber S.S.M.M. Firmi, Homo-Dei und Valentinae, 1713
  • Fischer, Clemens: Currus Israel Oder d. Herrl. Tugend- und Triumph-Wagen Joannis Nepomuceni des unüberwindl. Heldens ..., 1722
  • Basilius "Valentinus": Theodori Kerckringii, doctoris medici, Anmerckungen über Basilii Valentini Triumph-Wagen des Antimonii nebst e. Vorbericht, worinnen ein u. anders, was in Basilii u. andern dgl. spagyr. Schrifften, zu beobachten, dienl. seyn möchte, angezeiget ... wird, 1724
  • Richter; Hieronymus: Sig-prangender Triumph-Wagen der glorreichen thebäischen Amazonin Mikroform d. ist: Leben, Leyden, u. Lehren d. uralten hochheiligen Jungfrauen, Martyrin u. himml. Lehr-Meisterin Verenae ... ; aus alt- u. neuen bewehrten Historicis zusammen getragen, ... u. in 3 Theil abgesöndert, ..., 1736
  • Rheda Pharaonica das ist: Pharaonischer Triumph- und Ehren-Wagen, dem - Fürsten Josepho - als neu erwählten Bischoffen von Augspurg, mit poetischer Feder geschmidet ..., 1740
  • Hauff, Walter von: Im Siegeswagen des Dionysos. Ein Nietzsche-Roman, 1924
  • Haberling, Wilhelm: Der Triumphwagen des Antimons. Der Kampf um die Einführung des Antimons in den Arzneischatz zu Beginn der Neuzeit, 1927

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu