Troisdorfer Bilderbuchpreis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Troisdorfer Bilderbuchpreis wird alle zwei Jahre von der Stadt Troisdorf (Deutschland) verliehen. Ausgezeichnet werden Illustratoren von Kinder- und Jugendbüchern. Der Preis ist mit 7'500 Euro dotiert.
[Bearbeiten] Preisträger
- 2004 Hannes Binder für seine Illustrationen zu Lisa Tetzners Jugendsaga "Die schwarzen Brüder"
- 2002 Franziska Biermann für "Herr Fuchs mag Bücher"
- 2000 Nadia Budde für "Trauriger Tiger toastet Tomaten - Ein ABC."
- 1998 Jutta Bauer
- 1996 Preis der Kinderjury für Susanne Riha
- 1994 Karoline Kehr für "Ernst stand auf und August blieb liegen"
- 1985 Jutta Bauer für "Gottfried, das fliegende Schwein" von Waldrun Behnecke
- Juliane Plöger für "Koch Eduard träumt"
- Nikolaus Heidelbach für "Prinz Alfred", "Eine Nacht mit Wilhelm" und für "Der Ball oder Ein Nachmittag mit Berti".