Tube (Klettern)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Tube oder Tuber werden röhrenförmige Abseil- und Sicherungsgeräte bezeichnet. Tubes besitzen eine dynamische Bremswirkung und ermöglichen ein schnelles Ausgeben und Einholen des Seiles. Sie können sowohl im Toprope als auch beim Vorstieg verwendet werden. Es sind aber hohe Haltkräfte notwendig, so dass große Gewichtsunterschiede der Kletterpartner problematisch sind. Tubes gibt es in verschiedenen Ausführungen. Eine bekannte Variante ist das ATC. Tubes wurden aus der Stichtplatte weiterentwickelt.