Tzintzuntzan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tzintzuntzan ist eine Kleinstadt und archäologische Ausgrabungsstätte in Mexiko und vor allem als ehemalige Hauptstadt der Purépecha bekannt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
[Bearbeiten] Lage
Tzintzuntzan liegt auf 2050 Metern Höhe etwa 15 km nördlich von Pátzcuaro am See von Pátzcuaro, im mexikanischen Bundesstaat Michoacán. Die geographischen Koordinaten sind Koordinaten: 19° 37′ 40" N, 101° 34′ 43" W19° 37′ 40" N, 101° 34′ 43" W.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Ort wurde gegen 1325 von den Purépecha gegründet. Der Name kommt aus dem Tarascan, in dem tzintzuni Colibri bedeutet. Tzintzuntzan heißt daher Ort der Colibris. Zu seiner Glanzzeit hatte der Ort 40.000 Einwohner. Aus dieser Zeit sind heute nur noch die Ruinen der archäologischen Stätte übrig geblieben. Heute ist der Ort eine Kleinstadt, die hauptsächlich vom Tourismus und vom Fischfang lebt.