U-21-Fußball-Europameisterschaft 1978
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 4. U-21-Fußball-Europameisterschaft wurde von Jugoslawien gewonnen. Es war der erste Sieg für die Jugoslawen. Titelverteidiger Sowjetunion scheiterte in der Qualifikation. Die DDR wurde zum zweiten Mal Vize-Europameister, während die Bundesrepublik erneut nicht am Wettbewerb teilnahm. Die UEFA hat die Altersgrenze von 23 auf 21 Jahren gesenkt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Modus
Alle gemeldeten Mannschaften wurden auf acht Gruppen aufgeteilt. Die Gruppensieger ermitteln im k.o.-System den Sieger. Ab dem Viertelfinale wurden alle Runden in Hin- und Rückspiel ausgetragen.
[Bearbeiten] Viertelfinale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
![]() |
5:6 | ![]() |
3:1 | 2:5 |
![]() |
2:1 | ![]() |
0:1 | 2:0 |
![]() |
4:4 | ![]() |
4:1 | 0:3 |
![]() |
2:1 | ![]() |
2:1 | 0:0 |
[Bearbeiten] Halbfinale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
![]() |
3:4 | ![]() |
2:1 | 1:3 |
![]() |
3:2 | ![]() |
2:1 | 1:1 |
[Bearbeiten] Finale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
![]() |
4:5 | ![]() |
0:1 | 4:4 |
1972 | 1974 | 1976 | 1978 | 1980 | 1982 | 1984 | 1986 | 1988 | 1990 | 1992 | Frankreich 1994 | Spanien 1996 | Rumänien 1998 | Slowakei 2000 | Schweiz 2002 | Deutschland 2004 | Portugal 2006 | Niederlande 2007