Umgangsformen, Benehmen, Verhalten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
UBV ist die Abkürzung für das schulische Unterrichtsfach Umgangsformen, Benehmen, Verhalten im Bundesland Bremen, das dort Mitte 2003 eingeführt wurde.
Sein Hintergrund ist, dass sowohl Elternhaus und frühkindliche Nachbarschaft als auch Schule diese Materien nicht mehr gleichsam nebenher (als sog. "unsichtbares Curriculum") zu vermitteln im Stande scheinen, und die ehedem damit befassten Tanzschulen hier nicht einspringen können.
In sehr mobilen Gesellschaften mit starker Milieudurchmischung wird das Bedürfnis nach UBV meist erst dann empfunden, wenn sich eine große Stilunsicherheit und -unkenntnis fühlbar und lästig verbreitet haben, so dass sich viele Menschen häufig durch andere gekränkt fühlen.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Wikibooks: Unterrichtsmaterial für UBV – Lern- und Lehrmaterialien |