Universität Kastilien-La Mancha
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Universität Kastilien-La Mancha | |
' | |
Universidad de Castilla-La Mancha | |
Lateinischer Name | |
Motto | |
Gegründet | 1985 |
Universitätstyp | staatliche Universität |
Rektor | Ernesto Martínez Ataz |
Ort | Ciudad Real, Toledo, Albacete und Cuenca, ![]() |
Eingeschriebene Studenten | 30.000 Studenten (2006) |
Lehrbedienstete | 1.300 (2006) |
Mitgliedschaften | Universia, CRUE, EAIE und CGU |
Webseite | http://www.uclm.es/ |
Die Universität Kastilien-La Mancha (in spanisch: Universidad de Castilla-La Mancha; in der Abkürzung oft als UCLM) ist eine 1985 gegründete staatliche Universität in Spanien. Sie ist nach der autonomen Region Kastilien-La Mancha benannt und ihre Standorte erstrecken sich über eine Reihe kastilischer Städte; namentlich Ciudad Real, Toledo, Albacete und Cuenca. Der Hauptsiz befindet sich in Ciudad Real.
Die Universität Kastilien-La Mancha wurde 1985 gegründet, hat heute rund 30.000 Studenten, 1.300 wissenschaftliche Angestellte und ist Mitglied der Hochschulnetzwerke Universia, CRUE, EAIE und CGU. Die Universität bietet an ihren insgesamt 37 Fakultäten und Schulen 54 unter- und 65 postgraduierte Studiengänge an. Derzeitiger Rektor der Universität ist Ernesto Martínez Ataz.
[Bearbeiten] Weblinks
Alcalá | Alicante | Miguel Hernández | Almería | Balearen | Autonome Universität Barcelona | Barcelona | UPC Barcelona | UPF Barcelona | Baskenland | Burgos | Cádiz | Cartagena | Jaume I Castellón | Córdoba | Extremadura | Girona | Granada | Huelva | Jaén | La Coruña | La Laguna | Las Palmas | La Rioja | León | Lleida | Kastilien-La Mancha | Autonome Universität Madrid | Universität Complutense Madrid | Carlos III Madrid | Menéndez Pelayo | UPM Madrid | URJC Madrid | Málaga | Murcia | Navarra | Oviedo | Salamanca | Santander | Santiago de Compostela | Saragossa | Sevilla | Pablo de Olavide | IUA Sevilla | Tarragona | Valladolid | Valencia | Polytechnische Universität Valencia | Vigo