Diskussion:Unterwasserpyramiden von Yonaguni
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Überarbeitung
Der Text müsste sprachlich und inhaltlich mal gründlich überarbeitet werden, glaube ich. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Amandabackbeat (Diskussion • Beiträge) Hgulf 14:46, 17. Jul 2006 (CEST))
- Na dann: Frisch ans Werk. Wo siehst Du denn die größten Mängel? -- Hgulf 14:46, 17. Jul 2006 (CEST)
-
- Der Artikel ist von mir überarbeitet worden, hier eine kurze Zusammenfassung:
- Ich habe den Inhalt sortiert und neu gegliedert.
- Es sind jetzt verwertbare Quellen angegeben. Keine Emails mehr im Text, von denen der Leser nicht weiß, wer sie eigentlich bekommen hat, geschweige denn, was genau drinstand.
- Die beiden Theorien sind stärker voneinander getrennt, ich habe mich an den WP Vorschag zu wissenschaftlich umstrittenen Themen orientiert, um die Ausgewogenheit zu gewährleisten.
- John Chandler ist als Quelle rausgefallen. Ich gehe mal davon aus, dass es in der wissenschaftlichen Diskussion unerheblich ist, was ein Tauchlehrer von der Sache hält - Archäologen und Geologen haben da mehr Gewicht. Außerdem ist der Abschnitt wenig hilfreich, niemand bestreitet, dass die Bearbeitungen (falls es welche sind) vor ca. 10000 Jahren stattgefunden haben müssen, weil danach der Meeresspiegel stieg. Die Kausalkette "vor 10000 Jahren hat es in der Sahara geregnet folglich wurde damals das Monument errichtet" (das ist jetzt eine überspitzte Darstellung, man möge mir verzeihen) konnte nicht überzeugen. Gruß --GiordanoBruno 13:24, 3. Dez. 2006 (CET)
- Der Artikel ist von mir überarbeitet worden, hier eine kurze Zusammenfassung:
[Bearbeiten] Kategorie Pyramide
Ich möchte die Einordnung in die Kategorie Pyramide löschen. Dafür habe ich 2 Gründe:
- Es ist nach dem gegenwärtigen Forschungsstand nicht sicher, ob es sich überhaupt um ein Bauwerk handelt - Die Einordnung legt dies aber nahe
- Im Artikel steht, dass es nicht wie eine Pyramide aussieht, also wie jetzt?
Eure Meinung? --GiordanoBruno 14:13, 1. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Thema: Unterwasserpyramiden von Yonaguni ...
Hallo und guten Tag,
ich bin schon vor einiger Zeit auf diese Seite gestoßen, habe aber bisher - trotz bester Vorsätze - kaum ausreichend Leerlauf gehabt, mich zu beteiligen. Wenn es gestattet ist, möchte ich folgendes ergänzen:
1. Kathegorie "Pyramide": ich möchte mich der Ansicht von GiordanoBrono anschließen: die "Pyramide" am Hiseki Point ist keine Pyramide im engeren Sinn. Es handelt sich um eine terassierte Felsformation in Form eines Blocks, deren oberste Plattform eine geringere Ausdehnung in der Fläche hat, als der übrige Felskörper. Andererseits ist der Begriff bereits als quasi "Eigenname" in die verschiedenen Medienbeiträge und Diskussionsforen eingegangen und hat insofern einen Nutzwert als Suchbegriff.
2. ein Hinweis zu Bildern: in den Quellen, die man zu diesem Thema im Internet findet, tauchen gemeinhin immer wieder dieselben Motive und Perspektiven aus dem Unterwasserbereich auf. Vor ein paar Monaten habe ich eine kleine Galerie mit einigen vom mainstream abweichenden Motiven bei GeoBerg <http://www.geoberg.de/foto/laender.php> ==> auf: ("yonaguni japan" klicken) eingestellt, zusammen mit einem Artikel zum Thema <http://www.geoberg.de/text/geology/07010301.php>. Der Artikel enthält im Grunde keine neuen Erkenntnisse, sondern fasst die Indizien für den natürlichen Ursprung der Formation und deren Morphologie noch einmal zusammen.
Viele Grüße,
Wolf Wichmann w.wichmann@hydra-institute.com