Diskussion:UV-bestrahltes Blut
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hier muss auf jeden Fall noch umfassend wikifiziert werden. Siehe Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. --BLueFiSH ✉! 02:52, 16. Jan 2005 (CET)
- Und orthografisch verbessert werden. (Da ich mich mit dem Inhalt nicht anfreunden kann, mag ich es nicht machen). --Philipendula 22:40, 16. Jan 2005 (CET)
[Bearbeiten] ?!
Arrkkhh! dieser artikel kann nur als schlechter scherz verstanden werden! wen interessiert die rechtschreibung, wenn der inhalt schon so völlig falsch und mißverständlich ist?! keine frage, uv-bestrahlung des blutes ist eine kritisch betrachtete therapie, das ist aber noch kein grund, hier solchen unfug zu veröffentlichen! albumin ist keine zelle! was bitte ist phlogistikafreies Natriumzitrat? etc etc
[Bearbeiten] Profitinteressen
Auch Medizin ist ein Geschäft. Siehe Schönheitschirurg. Oder Leihmutter. Das geht sogar in Deutschland zu weit. Auch Mediziner sind Menschen. Sie wollen Energie konsumieren und ihre Gene weitergeben. Mediziner werden zu Überstunden gezwungen. Was passiert, wenn gar ein Mediziner eigene Ideen einbringt. Wichtig ist auch das Urvertrauen in Gott und Mutter oder eben in das Große Haus "Universität". Die Krankenkasse hat große Geschäftspartner (Hersteller der Bestrahlungsgeräte, Verwalter der Krankenhausimmobilie, Ulla Schmidt) sowie kleine Geschäftspartner (niedergelassener Kassenarzt, Patient). Es gilt: Der größte Löwe frisst zuerst, die anderen bekommen die Reste. Als Kind brachte mich die Mutter zum Zahnarzt. Die Eckzähne meines Milchgebisses erinnerten sie zu sehr an den Vater. Der Zahnarzt sagte, dass ich stillhalten sollen und schliff die Spitzen der Eckzähne ab. Gefragt hat er nicht. Solange ich diese Eckzähne noch hatte, waren Getränke mit Zitrone immer schmerzhaft. Auch der Anhang an den Artikel ist nicht gerade unparteiisch. Wo sind eigentlich Studien über die behaupteten Nebenwirkungen.