Uwe Ommer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, wo stattdessen Fließtext stehen sollte. |
Uwe Ommer (* 1943 in Köln), ist ein international anerkannter Werbe-und Modefotograf, der zur zeit in Paris lebt.
[Bearbeiten] Vita
Ab 1957 erste Fotos, „Deutscher Jugend Photo Preis“ bei der Photokina 1962. 1963 Umzug nach Frankreich, 1966-1995 unzählige Werbe- und Reisefotos. 1996-2000 Reise durch die 5 Kontinente: 1251 Interviews und über 1000 Fotos. Erste Ausstellung des Familienalbums bei der Photokina 2000 in Köln.
[Bearbeiten] Publikationen über Uwe Ommer (Auswahl)
- 1961 Ackermann, S., "Couture in Deutschland", München
- 1962 Riederer, M., "Wie Mode Mode wird", München
- 1965 Bourdieu, P. u.a. Hrsg, "Eine illegitime Kunst. Die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie" *Paris (Frankfurt a. M. 1981, 1983)
- 1967 Barthes, R., "Die Sprache der Mode", Paris (Frankfurt a. M. 1985)
- 1976 Baudrillard, J., "Der Symbolische Tausch und der Tod", Paris (München 1982)
- 1979 HalI-Duncan, N., "The History of Fashion Photography", New York
- 1979 White, N.; Esten, J., "Style in Motion. Munkacsi Photographs of the '2Os,'30s, '40s", New York
- 1981 Howell, G., "In Vogue 75 Years of Style", London
- 1985 Bailey, D. (Hrsg.), "Shots of Style. Great Fashion Photographs", London
- 1985 Lott, S., "Die Frauenzeitschriften von Hans Huffzky und John Jahr. Zur Geschichte der deutschen Frauenzeitschriften zwischen 1933 und 1970", Berlin (Dissertation)
- 1988 Loschek, I., "Mode im 20. Jahrhundert", München
- 1988 Mulvagh, J., "Vogue History of 2Oth Century Fashion", London
- 1989 Oberhuber, O. (Hrsg.), "Ausgeblendete Realität. Modefotos aus der DDR", Wien
- 1990 Brugger, I. (Hrsg.), "Modefotografie von 1900 bis heute", Wien
- 1991 "Stern-Mode", in: Stern, Hamburg 1991 (Magazin)
- 1992 Aperture Foundation (Hrsg.), "Susan Morgan, Martin Munkacsi", New York
- 1992 Kranzfelder, I., "Zur Utopie eines ästhetischen Hedonismus oder die Ambivalenz des Lustprinzips", München (Dissertation)
- 1993 Avedon, R., "Eine Autobiographie", München/Paris/London
- 1993 Schecker, B. (Hrsg.), "Zeitgenössische deutsche Modephotographie", Frankfurt a. M.
- 1995 "Bildermode - Modebilder - Deutsche Modephotographien 1945 - 1995", Texte von F.C. Gundlach, K. Honnef und E. Kaufhold, Institut für Auslandsbeziehungen (ifa-eigene Publikation)
- 2000 "Uwe Ommer - Das Familienalbum des Planeten Erde", Photokina, Köln (Katalog)
- 2002 "Chic Clicks - Modefotografie zwischen Auftrag und Kunst", Hrsg. U. Lehmann und J. Morgan, Ostfildern
Personendaten | |
---|---|
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Modefotograf |
GEBURTSDATUM | 1934 |
GEBURTSORT | Köln |