V. Chr.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „v. Chr.“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
Die Abkürzungen v. Chr. und n. Chr. stehen für vor Christus bzw. nach Christus und dienen zur Kennzeichnungen von Jahreszahlen vor dem Jahr 1 bzw. für das Jahr 1 und danach.
Die Abkürzungen entstammt der christlichen Zeitrechnung.
- Andere Sprachen
- lateinisch a. Chr. (ante Christum natum)
- englisch BC (before Christ); siehe Anno Domini
[Bearbeiten] Probleme der Bezeichnung
Der Gebrauch der Abkürzung ist nicht völlig unumstritten. Insbesondere in einigen nichtchristlich geprägten Staaten oder in Staaten mit einer strikten Trennung zwischen Staat und Kirche wird diese Art der Datumsbezeichnung abgelehnt. In solchen Fällen wird im deutschsprachigen Raum die Abkürzung v. u. Z. („vor unserer Zeitrechnung“) bevorzugt. Beispielsweise fand in der DDR diese Abkürzung regen Gebrauch.
Im arabisch-islamischen Raum ist die Bezeichnung „miladi“, was soviel wie nach der Geburt (Christi) heißt, die allgemein gebräuchliche.
Auch gibt es den Ansatz, die Abkürzung „v. Chr.“ als „vor unserer Chronologie“ zu interpretieren, um einem religiösen Bezug der Zeitrechnung auszuweichen.
Auch wird die Bezeichnung als irreführend kritisiert, da Jesus erst bei seiner Taufe im Alter von 30 Jahren den Titel Christus bekam, die Bezeichnungen „v. Chr.“ und „n. Chr.“ sich aber auf das Jahr der Geburt Jesu bezieht. Außerdem wurde dieser wahrscheinlich zwischen 7 v. Chr. und 4. v. Chr. geboren
Als Gegenargument wird von den Befürwortern der Abkürzung vorgebracht, dass die Bezeichnung „unsere Zeitrechnung“ aufgrund der Zuordnung anmaßend sei, und lediglich die klar zugrunde liegende christliche Basis verhülle. „Christlich“ sei die historisch sachgemäßere Formulierung, die zudem von vornherein eine Bezugnahme auf andere religiös bzw. politisch autorisierte Zeit- und Kalenderrechnungen erlaubte.
[Bearbeiten] Siehe auch
Zeitrechnung, Islamischer Kalender, Jüdischer Kalender, Chinesischer Kalender
Wiktionary: v. Chr. – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |