Verbandsliga Sachsen-Anhalt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Verbandsliga Sachsen-Anhalt (Radio Brocken-Verbandsliga) ist die höchste sachsen-anhaltische Fußballiga und gleichzeitig die 5. Spielklasse im deutschen Fußball. Sie steht unter der Obhut des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt. Der Meister steigt direkt in die Oberliga auf, dabei entscheidet die regionale Lage, ob der Verein in die Nord- oder in die Südstaffel aufsteigt. Die Zahl der Absteiger richtet sich nach den Absteigern aus den höheren Ligen, es steigen aber in der Regel drei Vereine in die drei unteren Landesligen (Nord-, Mitte- und Südstaffel) ab. Seit 2005 ist Radio Brocken, ein Radiosender aus Halle, Sponsor und Namensgeber der Liga.
[Bearbeiten] Aufsteiger
Folgende Mannschaften stiegen am Saisonende in die Oberliga auf:
Landesmeister Sachsen-Anhalt
- 2006: SV Dessau 05
- 2005: TSV Völpke
- 2004: SV Dessau 05
- 2003: VfB Germania Halberstadt
- 2002: SV Braunsbedra
- 2001: FC Anhalt Dessau
- 2000: Hallescher FC
- 1999: FC Anhalt Dessau
- 1998: 1.FC Aschersleben
- 1997: Hallescher FC
- 1996: Fortuna Magdeburg
- 1995: VfL Halle 96
- 1994: 1.FC Aschersleben
- 1993: SV Merseburg 99
- 1992: Einheit Wernigerode
- 1991: SV Merseburg 99
[Bearbeiten] Saison 2006/2007
Die aktuelle Zusammensetzung der Verbandsliga stand erst kurz vor Spielbeginn fest. Der eigentlich sportlich abgestiegene Naumburger SV erreichte beim Fußballverband Sachsen-Anhalt, dass der 1.FC Romonta Amsdorf zwangsabsteigen musste, da die Amsdorfer angeblich nicht rechtzeitig die notwendige Anzahl an Nachwuchsmannschaften gemeldet hatten. Amsdorf erhob Klage vor dem AG Magdeburg, welches den Amsdorfern recht gab. Der FSA beschloss, beide Mannschaften in der Liga zu belassen.
In der aktuellen Saison spielen folgende Mannschaften in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt:
- TSV Völpke (Absteiger)
- FC Grün-Weiß Wolfen
- Magdeburger SV 90 Preussen
- SG Union Sandersdorf
- VfB 1906 Sangerhausen
- Hallescher FC II
- FC Grün-Weiß Piesteritz
- 1. FC Lok Stendal
- Schönebecker SV 1861
- VfL Halle 96
- 1.FC Romonta Amsdorf 1921
- Magdeburger SV Börde 1949
- SV Braunsbedra
- Naumburger SV 05
- SV 09 Staßfurt (Aufsteiger)
- FSV Hettstedt (Aufsteiger)
- Grün-Weiß Wimmelburg (Aufsteiger)
[Bearbeiten] Zuschauerrekorde
- Serie 2006/2007 Union Sandersdorf - Grün-Weiß Wolfen: 1.025 Zuschauer (Stand 29. Oktober 2006)
- Serie 2004/2005 1.FC Lok Stendal - TSV Völpke: 1.964 Zuschauer
- Serie 2003/2004 FSV Hettstedt - VfB Sangerhausen: 1.000 Zuschauer
- Serie 1998/1999 FC Anhalt Dessau - Hallescher FC: 4.150 Zuschauer
- Serie 1996/1997 Hallescher FC - 1.FC Zeitz: 1.400 Zuschauer