Verhandlungssache
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Verhandlungssache |
Originaltitel: | The Negotiator |
Produktionsland: | Deutschland USA |
Erscheinungsjahr: | 1998 |
Länge (PAL-DVD): | 134 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | F. Gary Gray |
Drehbuch: | James DeMonaco Kevin Fox |
Produktion: | Arnon Milchan |
Musik: | Graeme Revell |
Kamera: | Russell Carpenter |
Schnitt: | Christian Wagner |
Besetzung | |
|
Verhandlungssache ist ein Action-Thriller von F. Gary Gray.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Lt. Danny Roman ist erfolgreicher Polizist und Verhandlungsführer bei Geiselnahmen. Er kommt jedoch einer Verschwörung in seiner Abteilung auf die Spur. Durch Korruption hatten sich mehrere Beamte persönlich an Fondgeschäften bereichert. Als dann der in diesem Fall ermittelnde Partner von Danny Roman ermordet wird, gerät Roman selbst unter Korruptions- und Mordverdacht. Aus dieser Situation sieht er nur einen Ausweg: Er nimmt selbst einige Menschen als Geiseln. Unter ihnen ist auch derjenige, von dem Danny annimmt, dass er korrupt ist und hinter dem Mord an seinem Partner steht. Da er niemandem in seinem Bezirk traut, fordert er den auswärtigen Verhandlungsführer Lt. Chris Sabian an, der mit ihm die Wahrheit ans Licht bringen soll. Sabian und Roman führen nun einen harten Verhandlungspoker, der immer wieder durch einige der korrupten Polizisten gestört wird.
Roman entkommt aus dem Gebäude, Sabian bringt ihn ins Haus des während der Geiselname getöteten Mittäter Inspektor Niebaum, wo Roman versteckte Beweise vermutet. Es können jedoch keine Beweise gefunden werden. Als die korrupten Polizisten kommen, schießt Sabian auf Roman. Er verhandelt mit dem Anführer der Verschwörer und behauptet, die Beweise für die Tat gefunden zu haben. Sabian fordert eine Beteiligung an den aus einem Fond gestohlenen Geldern.
Die Verhandlung wird per Funk übertragen, die vor dem Haus postierten Polizisten der Spezialeinheit hören zu. Die korrupten Polizisten werden verhaftet. Es stellt sich heraus, dass Roman von Sabian nur verletzt wurde.
[Bearbeiten] Filmkritik
- Spannender Thriller, der zwar unter seinen allzu bombastischen visuellen Effekten leidet, aber dank des ausgezeichneten Spiels der Hauptdarsteller solide unterhält, meint René Classen im Lexikon des internationalen Films
- Die Rhein-Zeitung vom 29. September 1999: Der Film "Verhandlungsache" basiert auf authentischen Ereignissen in St. Louis. Der Thriller bietet mehr als waghalsige Stunts und Action; für Spannung sorgt vor allem das Duell zwischen den beiden Hollywood-Stars Jackson und Spacey.
- TV Today in der Ausgabe 20/1999: Fingernägelkauer müssen sich zusammenreißen: Dieser Film ist Spannung pur!
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Der Film wurde 1999 als Bester Actionfilm/Thriller für den Saturn Award nominiert. Samuel L. Jackson wurde 1999 für den Blockbuster Entertainment Award, den Black Film Award und den Image Award nominiert. Der Regisseur F. Gary Gray und der Film als Bester Film gewannen 1999 den Black Film Award. Der Film wurde 1999 in zwei Kategorien für den Motion Picture Sound Editors Award nominiert.