Verschneidung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Verschneidung versteht man bei Informationssystemen wie GIS, LIS, Umweltinformationssystemen usw. die Kombination verschiedener Themenebenen oder Objektklassen.
Eine spezielle Gruppe grundlegender GIS-Funktionen führen die Lage- und Attributinformationen dieser Ebenen digital zusammen. Die mathematische Art der Vorgänge wird durch Boolesche Operatoren genauer spezifiziert.
Beispiel: durch Verschneidung von Katastergrenzen, Adressen und Luftverschmutzungs- oder Lärmzonen kann man die betroffenen Personen eruieren und in wichtigen Fällen warnen.