Verteidigung (Sport)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Verteidigung oder Abwehr im Sport versteht man den Teil einer Mannschaft, der vorwiegend Defensivaufgaben zu erledigen hat und Angriffe des Gegners abwehren soll oder aber im Kampfsport Griffe und Maßnahmen, die den Angriff des Gegners mildern oder zunichte machen.
[Bearbeiten] Eishockey
Im Eishockey gehören die Verteidiger zu den Feldspielern, somit werden lediglich die beiden Abwehrspieler, nicht jedoch der Torhüter, zu diesem Mannschaftsteil gezählt. Die Zahl der Abwehrspieler kann variieren, wenn eine Mannschaft in Über- oder Unterzahl spielt.
[Bearbeiten] Fußball
Im Fußball sind vorwiegend der Torwart und die Abwehrspieler (Innenverteidiger, Außenverteidiger, Libero) für die Verteidigung zuständig.
[Bearbeiten] Fechten
Im Fechten nennt man die Abwehrmaßnahmen Parade. Dabei wird der versuchte Schlag oder Stich des Gegners durch eigene Verteidigungsmaßnahmen mit der Waffe verhindert. Siehe dazu auch: Riposte