Victoria Max-Theurer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Victoria Max-Theurer (* 24. Oktober 1985 in Linz) ist eine österreichische Dressurreiterin.
Als Tochter von Elisabeth Max-Theurer war ihr der Pferdesport schon in die Wiege gelegt. Mit zwei Jahren saß Victoria Max-Theurer das erste Mal auf dem Pferd, mit acht ritt sie ihre ersten Turniere, mit elf holte sie ihren ersten Landesmeistertitel, mit zwölf ihren ersten österreichischen Meistertitel, mit 13 Jahren eroberte sie ihre ersten zwei EM-Bronzemedaillen bei den Junionren. Insgesamt gewann Vici sechs EM-Bronzemedaillen und zwei Silbermedaillen. 2003, 2004, 2005 und 2006 wurde Victoria österreichische Staatsmeisterin im Dressurreiten. Außerdem gilt sie als größtes Talent und zukunftshoffnung Österreichs.
Victoria Max-Theurer war mit ihrem Pferd Falcao, einem 12-jährigen Oldenburger Wallach, die jüngste Teilnehmerin der Olympischen Sommerspiele 2004 in ihrer Disziplin.
Sie besuchte die Handelsakademie in Wels wo sie im Juni 2005 mit Auszeichnung maturierte und lebt im familieneigenen Schloss Achleiten (beides Oberösterreich).
[Bearbeiten] Porträt
Zu reiten begann Vici Max-Theurer mit zwei Jahren. Auf den Ponys Black Jack und Lucky Luke sammelte sie erste Schleifen in Dressurprüfungen. Trainiert wird sie von ihrem Vater, Hans Max-Theurer. Der Gewinn von Mannschafts- und Einzelsilber auf Falcao bedeuteten gleichzeitig den Abschied von der Junioren Klasse. Bei den Staatsmeisterschaften 2003 siegte sie mit Agrigento. Als 17-Jährige und damit jüngste EM- Teilnehmerin in Hickstead/ GBR startete sie mit Weinrausch und qualifizierte sich für den Grand Prix Special. Bei den Olympischen Spielen 2004 erreichete sie das beste Ergebnis des österreichischen Teams. Falcao ging unter Victoria Max-Theurer hervorragend, trotz seiner einjährigen Grand Prix Erfahrung. 2005 wurden die beiden bei der EM in Hagen a. T. W./ GER. 21. Ein sehr guter Grand Prix und ein guter Special, reichten für das beste Österreichische Resultat. Bei der WM in Aachen 2006, waren Victoria Max-Theurer und Falcao im Grand Prix sehr gut unterwegs. Trotz der schwierigen Verhältnissen waren die zwei auf dem besten Weg ins Finale, doch im Special wollte es nicht ganz klappen. Eine Kamera irritierte viele Pferde, so auch "Falki" wie er von der Familie Max-Theurer genannt wird.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Max-Theurer, Victoria |
ALTERNATIVNAMEN | Vici Max-Theurer |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Dressurreiterin |
GEBURTSDATUM | 24. Oktober 1985 |
GEBURTSORT | Linz |