Vierfarbige Spielkarten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vierfarbige Spielkarten (englisch Four-color deck) sind Spielkarten, die nicht die gewohnten Farben der französischen Spielkarten für die Kartensymbole, also Rot für Herz und Karo, und Schwarz für Pik und Kreuz, verwenden, sondern für jedes dieser Symbole auch real unterschiedliche Farben verwenden. Beim Skat ist Pik grün und Karo orange, während beim Poker Kreuz grün und Karo blau ist.
„Erfunden“ und propagiert wurden die vierfarbigen Kartenspiele für Poker vom professionellen Pokerspieler Mike Caro. Der Hauptvorteil besteht darin die 4 Farben besser unterscheiden zu können. Es passiert zum Beispiel online leicht dass man beim Spielen an mehreren Tischen irrtümlich einen Flush erkennt, obwohl sich die Symbole unterscheiden. Im Offline-Spiel erleichtert es die Farberkennung auf sehr großen Tischen. Beim Online-Spiel wird es sehr gerne verwendet und fast alle Anbieter erlauben es den Kunden solche Kartensets zu verwenden. Offline wird es aus unterschiedlichen Gründen weniger verwendet. Einerseits sind solche Kartenspiele schwer zu bekommen und die Farben sind für alte Spieler ungewohnt. Andere Spieler schwören auf die traditionelle Farbgestaltung rein aus Tradition heraus.