Diskussion:Vignette
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sie kostet 40 Franken oder XXX Euro??? Wieso steht das nicht da? Könnte ja mal einer machen. Danke
aufgrund des doch etwas schwankenden Wechselkurses lässt sich so eine Aussage schlecht treffen. im Zweifel siehe www.oanda.com o.ä. Martin M. 15:29, 8. Jun 2006 (CEST)
Als grober Anhaltspunkt: Der Euro kostet ca. 1,5 Franken, also die Vignette ca. 25-30 Euro.
[Bearbeiten] Farben der Vignette
Die Liste der Farben stimmt nicht mit denen auf dem Bild überein. Es ist sehr verwirrend. Ich wollte die Liste erst ändern, da ich an Vandalismuss dachte, stellte dann fest, dass es unterschiedliche Farben für Vorder- und Rückseite gibt. Gruß GrößterZwergDerWelt 12:48, 16. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Wie wird kontrolliert?
Weiß jemand, wie in der Schweiz die Vignette kontrolliert wird? Prüfen Kontrollfahrzeuge die auf Raststätten parkenden Autos, oder gibt es auch Kontrollen an Ausfahrten? Wird direkt während der Fahrt auf der Autobahn kontrolliert? Gibt es auch Kontrollen per Radar?
- Zumindest an den Grenzübergängen haben die Zöllner einen Blick drauf. Wenn Du keine Vignette hast, wirst Du rechts ran gewunken und Dir wird eine zum Kauf angeboten. Aktueller Preis an der Grenze: 30,-- Euro oder 40,-- Franken. Gruß -- GrößterZwergDerWelt 15:30, 14. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Tschechien
... vermisse ich, da ist doch Vignettenpflicht auf Autobahnen.
Siehe auch Bundesautobahn_17. --EM311 12:56, 16. Feb. 2007 (CET)