Viktoriaschule Essen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Viktoriaschule | |
---|---|
Schultyp: | Gymnasium |
Anschrift: | Essen |
Gründungsjahr: | 1912 |
Webadresse: | http://www.viktoriaschule-essen.de |
Die Viktoriaschule ist ein allgemeinbildendes Gymnasium nahe dem Stadtzentrum von Essen. Sie wird von 780 Schülerinnen und Schülern besucht (Stand 2006/2007).
Das Gymnasium wurde 1912 als Ableger der Luisenschule gegründet und ist heute eines der ältesten noch bestehenden Gymnasien der Stadt. Sie wurde nach Viktoria Luise Prinzessin von Preußen benannt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude durch Bomben stark beschädigt. Der Wiederherstellung des Gebäudes nahm mehrere Jahre in Anspruch.
Ursprünglich eine reine Mädchenschule, wurde die Viktoriaschule ab dem Schuljahr 1974/1975 im Rahmen der Koedukation auch für Jungen geöffnet.
Das Schulgebäude am Kurfürstenplatz, das 1914 eingeweiht wurde, wie auch das Direktorenwohnhaus stehen heute auf der Denkmalliste der Stadt Essen.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 27' 3" N, 7° 1' 30" O