Viseu (Portugal)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Viseu | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Region: | Região Centro |
Unterregion: | Dão-Lafões |
Distrikt: | Viseu |
Einwohner: | 23.700 (Stand: 2006) |
Adresse der Stadtverwaltung: | Câmara Municipal de Viseu Praça da República 3514-501 Viseu |
Webseite: | www.cm-viseu.pt |
E-Mail-Adresse: | apoiomunicipe@cm-viseu.pt |
Kreis Viseu | |
Fläche: | 507,20 km² |
Einwohner: | 98.753 (Stand: 2006) |
Anzahl der Gemeinden: | 34 |
Viseu (vormals Vizeu) ist eine Stadt und zugleich Verwaltungssitz des gleichnamigen Distrikts im Norden Portugals am Rio Paiva.
Die städtische Einwohnerzahl beträgt etwa 23.700 mit Vororten 50.500.
Viseu ist wichtiger Umschlagplatz im Zentrum Portugals, hier führt die wichtige europäische Überlandverbindung IP5/A24 entlang, die den Seehafen Aveiro und Guarda mit Spanien und Salamanca verbindet.
Neben landwirtschaftlichen Erzeugnissen - vor allem Wein (Dão) - bestehen einige Metallgießereien.
Geschichtlich sind Befestigungen aus römischen Zeiten, die durch die Lusitanier genutzt wurden, aber auch ein römisches Feldlager, nachgewiesen. Kämpfe zwischen dem Anführer Viriatus und den Römern sollen hier stattgefunden haben. Der Stadtkern soll auf den Überresten der Festungsanlage errichtet worden sein. Aus dem Mittelalter ist die Kathedrale Sé erhalten geblieben, die trotz zahlreicher An- und Umbauten noch Teile ihrer romanischen Portale und den Südturm behalten hat. Grâo Vasco gründete die Malerschule von Viseu. So wurde Viseu als Stadt der Maler durch zahlreiche Meister des 16., 17. und 18. Jahrhunderts bekannt.
[Bearbeiten] Verwaltung
Viseu ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Castro Daire, Vila Nova de Paiva, Sátão, Penalva do Castelo, Mangualde, Nelas, Carregal do Sal, Tondela, Vouzela, São Pedro do Sul.
Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Viseu:
|
|
|