Diskussion:Vogt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Es fehlt noch:
- Reichsvogt
- Verhältnis zum Schultheiß
- Entwicklung im Spätma.
[Bearbeiten] Vogt von "vogeten"?
Das mittelhochdeutsche Verb "vogeten" (vogten, voigten, etc) bedeutete "beschützen". Hat also insofern auch die Bedeutung von "Beistand", aber nicht ausschließlich "Rechts"-beistand.
Es wird auch im Unterschied zu "herrschen" (="beherrschen") verwendet.
Die im Mittelalter verwendetet Formel "der werlte vogt" ("der Welten Vogt") für Gott meint ebenfalls den "Beschützer der Welt" und nicht etwa den "Beherrscher der Welt".
Die Herleitung des Wortes "Vogt" (Voigt, Voget, Voit, Vout, etc) von "Advocatus" scheint fraglich. --Exxu 12:22, 21. Aug 2005 (CEST)