Diskussion:Wüstenlack
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Markus,
bist du sicher, daß es sich bei den Gesteinsverfärbungen in Deutschland tatsächlich um das gleiche Phänomen wie beim Wüstenlack handelt? Gerade Sandstein ist meines Wissens stark erodierend und würde eine solche Lackschicht nicht behalten, oder? Handelt es sich also nicht eher tatsächlich um ene Verfärbung als um einen Lack? Liebe Grüße Necrophorus 22:53, 28. Feb 2004 (CET)
- In denke schon, weil sich die Schwarzfärbung des Schwartensandsteines stets auf der sonnenzugewandten Seite befindet. Dieses Phänomen ist in Deutschland vielleicht nur deshalb möglich, weil dieses Gestein zu einen sehr porös ist und andererseits durch die Eisenverbindungen regelrecht verkittet ist. Die Stellen mit dem Auftreten des Wüstenlackes stehen beispielsweise in der Hard auf dem Stimberg unter strengem Naturschutz. Markus Schweiß 16:58, 29. Feb 2004 (CET)
-
- Prima, ich habe deine Angaben einfach mal in den Artikel eingebaut, so ist das schlüssig, danke. Liebe Grüße Necrophorus 00:07, 1. Mär 2004 (CET)