Wagbachniederung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Naturschutzgebiet Wagbachniederung wurde am 8. Juni 1983 unter Schutz gestellt. Es hat eine Größe von 223,5 Hektar und liegt in einer ehemaligen Rheinschlinge bei Waghäusel, allerdings auf der Gemarkung von Oberhausen-Rheinhausen. Geprägt wird das Gebiet durch die Klärteiche der bis 1995 betriebenen Zuckerfabrik und die daraus entstandenen großflächigen Röhrichtgebiete. Es zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten in Deutschland. Als Brut- und Rastplatz hat es eine europaweite Bedeutung für heimische Vogelarten.
Koordinaten: 49° 15' 56" N, 8° 31' 1" O