Wahlordnung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Wahlordnung regelt das Abhalten einer Wahl. Sie regelt z.B. ob es zu einer Stichwahl kommen kann oder wann Neuwahlen möglich sind.
[Bearbeiten] Spezielle Wahlordnungen
- Wahlordnung zum Deutschen Bundestag: Bundestagswahlrecht
- Wahlordnung zur Wahl des Europaparlamentes
- Wahlordnungen der 16 Bundesländer zu den Landtagswahlen
- Wahlordnungen der 16 Bundesländer zu den Kommunalwahlen
- Wahlordnung (Betriebsratswahl)
- Wahlordnungen zu den Personalratswahlen (Bundes- und landesrechtliche Regelungen der 16 Bundesländer)
- Wahlordnungen der verschiedenen Kirchen zu kirchlichen Vertretungsgremien