Wahrscheinlichkeitsraum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Wahrscheinlichkeitsraum ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der Wahrscheinlichkeitstheorie. Es handelt sich um ein mathematisches Modell zur Beschreibung von Zufallsexperimenten, das durch ein Tripel (Ω,Σ,P) dargestellt wird. Dabei bilden (Ω,Σ) einen Messraum. Im Einzelnen bezeichnen Ω die Ergebnismenge (die Menge aller Elementarereignisse), Σ die Ereignisalgebra und P ein Wahrscheinlichkeitsmaß auf Σ.
![Bild:Wheel_of_fortune.png](../../../upload/b/ba/Wheel_of_fortune.png)
Für eine explizitere Darstellung im Kontext siehe den Artikel Wahrscheinlichkeitstheorie.