Walter Than
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Walter Than (* 25. Dezember 1921 in Köln) war ein deutscher Tischtennisspieler.
Than wurde 1951 deutscher Meister im Einzel, indem er im Endspiel gegen Seifert gewann. Im gleichen Jahr führte ihn der Deutsche Tischtennisbund in der nationalen Rangliste auf dem 1.Platz. Mit dem Verein MTV München wurde er zwischen 1947 und 1954 7 mal deutscher Mannschaftsmeister. Dafür ehrte 1951 Bundesprädisdent Theodor Heuss ihn und die Mannschaft mit dem Silbernen Lorbeerblatt.
Von 1951 bis 1953 kam er auf 15 Länderspieleinsätze.
Heute (2004) lebt Walter Than in München.
[Bearbeiten] Sportliche Erfolge
- Than nahm an 2 Tischtennis-Weltmeisterschaften teil:
- Nationale deutsche Meisterschaften
- 1947 Heppenheim: Doppel 3.Platz (mit K. Strixner)
- 1948 Göttingen: Einzel 3.Platz
- 1951 Berlin: Einzel 1.Platz, 3.Platz Mixed (mit E.Schmidt)
- 1953 Herford: Doppel 4.Platz (mit Conny Freundorfer)
- 1954 Berlin: Doppel 2.Platz (mit Conny Freundorfer)
- Deutsche Mannschaftsmeisterschaften mit MTV München
- 1947 - 1951 1.Platz
- 1953 - 1954 1.Platz
- 1955 2.Platz
- Deutschland-Pokal
- 1951 1.Platz mit Team Bayern
- Bayerische Meisterschaften
- 1950 Ingolstadt: Einzel 1.Platz
- 1951 Ingolstadt: Doppel 2.Platz (mit K. Strixner))
- 1953 Regensburg: Einzel 1.Platz
- Vereine
- 1945 - 1960 MTV München
- 1960 - 1977 TSV Milbertshofen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Than, Walter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Tischtennisspieler |
GEBURTSDATUM | 25. Dezember 1921 |
GEBURTSORT | Köln |