Weinig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Michael Weinig AG in Tauberbischofsheim ist der weltweit größte Hersteller von Maschinen und Systemen in der Massivholzbearbeitung. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Maschinen und Systemlösungen für die gesamte Prozesskette der Massivholzbearbeitung. Das Produktportfolio umfasst Hobel- und Kehlautomaten, Fensterbearbeitungscenter, Werkzeugschleifmaschinen, Werkzeuge, Sondermaschinen, Sägen etc. Die Weinig-Gruppe produziert in Deutschland, Schweden, der Schweiz und China und vermarktet ihre Produkte weltweit. Im Geschäftsjahr 2004 erwirtschaftete die Weinig-Gruppe einen Umsatz von 327 Millionen Euro, dabei werden rund 90 Prozent des Umsatzes im Ausland erwirtschaftet. Weltweit sind in der Gruppe 2.106 Mitarbeiter beschäftigt. In der Weinig-Gruppe integriert sind mittlerweile auch Hersteller von Vielblattsägen (Raimann), von Kappsägen und Verleimpressen (Dimter), Hochgeschwindigkeitshobelmaschinen (Waco) und Keilzinkenanlagen (Grecon).