Welle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Welle (althochdeutsch wellan = wälzen) bezeichnet:
- Wasserwelle, eine spezielles Wellenphänomen an der Wasseroberfläche
- Welle (Physik), eine Form der Energieausbreitung in Zusammenhang mit Schwingungen
- Welle (Mechanik), ein stabförmiger Maschinenteil zur Übertragung von mechanischer Energie
- elektrische Welle, eine Schaltung von mehreren Schleifringläufermotoren, damit zwei Antriebe synchron laufen, ohne mechanische Verbindung
- Welle (Tanz), eine Schrittkombination in Standardtänzen
- Leewelle, auch kurz Welle genannt, eine meteorologische Erscheinung
- La ola, eine besondere Form der Zuschauerbeteiligung im Stadion
- eine Metapher für die Ausbreitung eines Trends, z.B. in der Mode, oder einer Erscheinung, z.B. im Verkehr (grüne Welle)
Welle steht in der Geografie für:
- die Gemeinde Welle im Landkreis Harburg in Niedersachsen, siehe: Welle (Niedersachsen)
- den Ortsteil Welle der Gemeinde Dahlen im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt
- den deutschen Namen des polnischen Flusses Wel
Welle steht als Name für:
- Welle (Firma)
- Die Welle (Roman), einen US-Roman von Morton Rhue
- Die Welle (Gebäude), ein Businesszentrum in Frankfurt/Main
- Die Welle (Gebäude), Jugendzentrum und Veranstaltungsräume in Remscheid (NRW)
Siehe auch:
Wiktionary: Welle – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |