Werner Fuchs (Verleger)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Werner Fuchs (* 17. August 1949 in Hüttlingen-Sulzdorf bei Aalen, Baden-Württemberg) ist ein deutscher Verleger, Autor, Herausgeber und Rollenspielpionier.
Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Bochum sowie Anglistik und Germanistik in Düsseldorf. Fuchs ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Seit 1971 arbeitet Fuchs im Bereich Science-Fiction und Fantasy. Er war von 1972-74 Mitherausgeber der SF-Reihe Fischer Orbit und 1980-87 Herausgeber von Knaur Science Fiction. Dazwischen arbeitete er als Redakteur des SF-Magazins Comet und Herausgeber verschiedener SF-Anthologien, war Buchhändler und Literaturagent und Übersetzer.
1977 gründet er, gemeinsam mit Bernd Holzrichter, den Fantastic-Shop, das erste Geschäft für Abenteuerspiele in Deutschland. Da sich dieses Geschäft gut entwickelte, gründet Fuchs 1983, mit Ulrich Kiesow und Hans Joachim Alpers, die Fantasy Productions. Diese Firma brachte mit Schwerter und Dämonen das erste deutschsprachige Fantasy-Rollenspiel heraus und entwickelte Das Schwarze Auge.
[Bearbeiten] Werke
- Dokumentation der Science Fiction ab 1926 in Wort und Bild (1978, mit Hans Joachim Alpers und Ronald M. Hahn)
- Lexikon der Science Fiction-Literatur (1980 und 1987, mit H.J. Alpers, R.M. Hahn und Wolfgang Jeschke)
- Reclams Science Fiction Führer (1982, mit H.J. Alpers und R.M. Hahn)
- Lexikon der Horror-Literatur (1999, mit H.J. Alpers und R.M. Hahn)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fuchs, Werner |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Verleger und Rollenspielpionier |
GEBURTSDATUM | 1949 |
GEBURTSORT | Aalen |