Wes (Stamm)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Wes (im Deutschen manchmal auch Wesen oder Wessen genannt) waren im Mittelalter ein finno-ugrischer Stamm in Osteuropa, der südlich des Onegasees siedelte, östlich des slawischen Siedlungsraumes um Nowgorod. Im Laufe des 9., vielleicht auch schon im 8. Jahrhundert, kamen die Wes mit den die osteuropäischen Wasserwege entlang fahrenden Warägern in Kontakt.
Laut Nestorchronik riefen die Wes im Jahre 862 zusammen mit den Slawen und Esten diese Skandinavier (Rus) dazu auf, über sie zu herrschen. So wurden die finnischen Wes teil des frühmittelalterlichen Großreichs der Kiewer Rus. Spätestens im 14. Jahrhundert waren die Wes assimiliert. Letzte Reste der Wessen könnten die heutigen Wepsen sein.