Westfälischer Heimatbund
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Westfälische Heimatbund nimmt als Dachverband der ca. 530 örtlichen Heimatvereine und der ca. 650 ehrenamtlichen Heimatpfleger in Westfalen Aufgaben der regionalen Heimat- und Kulturpflege wahr. Er vertritt einen Personenkreis von ca. 130.000 heimatverbundenen Menschen in Westfalen. Er wurde 1915 für das Gebiet der damaligen Provinz Westfalen gegründet. Heute umfasst sein Tätigkeitsbereich den Landesteil Westfalen von Nordrhein-Westfalen.