New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Braunschweig - Wikipedia

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Braunschweig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Löschanträge zu Artikeln aus dem Fachbereich Braunschweig

[Bearbeiten] 28. November 2006 URV

Braunschweig-Rühme wegen URV

[Bearbeiten] 1. Dezember 2006

Moin Moin! Es gibt den Löschantrag (siehe hier die folgenden Artikel zu löschen und im Sammelartikel Landesregierungen des Freistaates Braunschweig zusammenzuführen: Kabinett Jasper II - Kabinett Marquordt - Kabinett Jasper III - Kabinett Klagges - Kabinett Schlebusch - Kabinett Kubel (Braunschweig) --JA ALT 22:36, 1. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] 23. Dezember 2006

Heute gibts einen LA zur Kategorie:Sportler (Braunschweig) - Löschdiskussion siehe hier

[Bearbeiten] Überarbeitung Portal Braunschweig

Da bei der Informativkandidatur einige Kritikpunkte aufgezählt wurden, wollte ich vorschlagen diese Punkte abzuarbeiten. Siehe: Portal Diskussion:Braunschweig#Beendete Informativkandidatur (gescheitert).

Ein Kritikpunkt war die große Auflistung der Persönlichkeiten. Vielleicht können wir ja gemeinsam überlegen, welche Personen unbedingt aufgelistet sein sollten und dann den Abschnitt Persönlichkeiten kürzen. Eventuell könnten wir noch eine Unterseite anlegen. Jonny84 19:36, 13. Jan. 2007 (CET)

hm … „Personal“ und Gebäude sowie Unternehmen kann man sicherlich erheblich zusammenstreichen. Auch sie Stadtbezirke. Die Frage ist allerdings: Was soll das Ziel sein? Reduzierung auf das, was die Mehrheit ohnehin schon kennt oder Vielfalt? Schwer (für mich) zu entscheiden. Ich möchte jedenfalls kein langweiliges 0815-Portal. Mach’ doch mal einer einen Vorschlag … :o) Gruß --Brunswyk 22:17, 15. Jan. 2007 (CET)

Ich habe den Kandidatenprozess noch mal kurz überflogen. Gerade die umfangreiche Übersicht zu den mittlerweile sehr vielen Braunschweigbezogenen Artikel empfinde ich als sehr gut. Da das Portal sich ja auch nicht nur die Stadt Braunschweig, sondern auch das Land sowie das Herzogtum mit der jeweiligen Geschichte behandelt darf das Portal meiner Meinung nach auch durchaus umfangreich sein. Mein Vorschlag wäre daher ein eher radikalen Umbau analog zum Portal: Vereinigte Staaten mit mehreren Reitern: z.B.:

Allgemein | Geschichte | Politik | Wirtschaft | Kultur | Wikiprojekt oder aber
Allgemein | Stadt Braunschweig | Herzogtum Braunschweig| Land Braunschweig | Wikiprojekt (wobei hierbei die Abgrenzung wohl starke Probleme bereiten würde).

Auf jeden Fall würde uns ein solches Portal die Möglichkeit geben das Thema Braunschweig in der ganzen Breite, aber trotzdem übersichtlich zu präsentieren. Die ganzen Formatierungsprobleme, die im Kandidatenprozess bemängelt wurden ließen sich dadurch, das die einzelnen Seiten kleiner sind einfacher beheben. Die langen Personenlisten würden auch nicht mehr so auffallen, da diese sich über mehrere Seiten, je nach Themenbereich verteilen. Ebenso das angesprochenen „Spalten zu lang“. Der ganze „Mach mit“ Bereich (inkl. Fehlende Artikel) würde auf das WikiProjekt verschoben, das damit auch prominent platziert wäre. Farbgebung Design und was ähnliches angesprochen wurde können wir wohl erst mal Außenvorlassen.

So, ist jetzt etwas länger geworden als ich dachte. Wie gesagt, ein radikaler Umbau, der meiner Meinung nach aber viele Vorteile bieten würde. Bin gespannt auf die Kritik. Gute Nacht.--JA ALT 01:28, 16. Jan. 2007 (CET)

Ich hatte auch schon an Reiter gedacht, nur war mir auf die Schnelle kein gutes Beispiel vor die Maus gekommen, aber die Aufteilung im Portal:Vereinigte Staaten gefällt mir ganz gut. Das eigentliche „Problem“ ist dann allerdings, wie Du richtig erkannt hast, die Abgrenzung – was/wer kommt wo hin und warum … Das dürfte länger dauern … da z. B. die Stadt Braunschweig ja u. a. Landeshaupt des Herzogtums, des Landes und des Freistaates war. Drei der Reiter dürften folglich „Stadt Braunschweig“ – „Land Braunschweig“ (oder „Freistaat Braunschweig“ … da fängt’s schon an) – „Herzogtum Braunschweig“ heißen … und dann ? „Kunst & Kultur“ – „Wirtschaft“ …
Da können wir gleich ein neues Projekt draus machen. Andererseits: Warum eigentlich nicht. Deine Argumente sind gut, full ACK! Was allerdings die Portalgestaltung anbetrifft, so kann ich da nicht allzu viel beisteuern, ich hab’ mir schon beim jetzigen Portal eins abgebrochen. Aber das könnten evtl. ja Jonny84 und ich weiß nicht wer noch übernehmen. Das Wichtigste ist aber die inhaltliche Abstimmung bzw. Abgrenzung. Tschüss --Brunswyk 16:01, 16. Jan. 2007 (CET)

Ich hab jetzt erstmal beim Portal:Braunschweig eine Navigation gemacht mit Stadt Braunschweig und Braunschweiger Land. Ich find die Wahl Braunschweiger Land persönlich eigentlich ganz gut, da man damit gleich Herzogtum und Land und den heutigen Großraum abdecken kann/könnte. Aber der Nachteil wäre wiederrum, dass Wolfsburg nicht mehr ganz zu gut reinpassen würde. Nun die Frage. Braunschweiger Land, Großraum Braunschweig, Region Braunschweig oder andere Namenswahl? Jonny84 14:49, 24. Jan. 2007 (CET)

Uups. Ich hab gerade parallel die Baustelle Neues Portal Braunschweig eingerichtet und einen ersten Versuch eingestellt. Vielleicht sollten die Diskussion dort weiterfüheren und Ideen bezüglich der Reiterthemen besprechen.--JA ALT 15:05, 24. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Vorlage:Navigationsleiste Oberbürgermeister von Braunschweig

Kann jemand was hierzu beisteuern? Gruß --Brunswyk 22:11, 15. Jan. 2007 (CET)

Kann man die Vorlage nicht einfach in „Stadtoberhaupt von Braunschweig“ umbenennen. Die Bezeichnung ist weitgehend neutral und beinhaltet meiner Meinung nach sowohl den Begriff Oberbürgermeister als auch Magistratdirektor. Ich sehe aber auch kein großes Problem falls die Navi-Leiste so bleibt wie sie ist. Fall geändert wird sollt der Titel der Liste der Oberbürgermeister im Artikel Braunschweig aber auch geändert werden.--JA ALT 00:56, 16. Jan. 2007 (CET)
„Stadtoberhaupt“ bzw. „Stadtoberhäupter“ klingt zwar nicht übermäßig elegant, ist aber besser als nichts (aus Puristensicht). Vielleicht haben die anderen ja auch noch eine Meinung. --Brunswyk 15:48, 16. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Geschichte der Stadt Braunschweig

Nicht zu fassen! Benutzer:Roy1980 hast diesen „Artikel“ durch copy & paste aus dem lesenswert-Artikel Braunschweig „erstellt“. Habe die großflächige Löschung im Braunschweig-Artikel umgehend revertiert und Benutzer:Roy1980 auf seiner Diskussionsseite auf das Portal:Braunschweig sowie Wikipedia:WikiProjekt Braunschweig//Braunschweigische Geschichte verwiesen. Watt nu? --Brunswyk 19:47, 20. Jan. 2007 (CET)

Ich sehe eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder einen LA stellen (fraglich ob der durchkommt) oder die neue Situation zähneknirschend akzeptieren und schnellstmöglich eine gute Zusammenfassung (lesenswert !!!) für den Artikel Braunschweig zu verfassen. Da wir sowieso einen eigenen Artikel über die Geschichte Braunschweigs verfassen wollten, dort aber seit fast einem Monat nichts mehr passiert bin ich für die zweite Lösung. --JA ALT 01:34, 21. Jan. 2007 (CET)
Da keine gegensätzlichen Meinung kommen und das ganze, meiner Meinung nach, etwas eilt, fange ich mal mit der Zusammenfassung an und ersetze Stück für Stück den Geschichtsteil im Artikel Braunschweig.--JA ALT 17:21, 22. Jan. 2007 (CET)
o.k., an LA hatte ich auch gedacht - aber wie Du sagst: Der geht nicht durch. Da bleibt jetzt nur noch das Beste draus zu machen ... --Brunswyk 17:36, 22. Jan. 2007 (CET)

OK, ich hab eine komplette Zusammenfassung geschrieben. Da ich mich jetzt das erste Mal so intensiv mit dem Geschichtsteil befasst habe kann man wahrscheinlich noch einiges verbessern. Daher wären die nächsten Schritte:

  • Schritt 1: Ein Review durch die Portalmitarbeiter:
Inhaltliche Fehler, genügt der Abschnitt dem Anspruch "Lesenswert", was fehlt, was ist zuviel???
  • Schritt 2: Überarbeitung, Ergänzungen,
  • Schritt 3: Bebilderung

Bin gespannt auf die Kritik. Also mal los... --JA ALT 00:11, 23. Jan. 2007 (CET)

Da sieht auf dem erstem Blick schon ganz gut aus. Es gibt sicher noch vieles zu ergänzen. Da ich (auch auf Grund meiner WP-Arbeiten) seit Sonntag (kommissarischer) Vize-Präsident des Deutscnen Pétanque Verbandes bin und dort viel Arbeit wartet, bleibt mir wenig Zeit für Hilfe. Ich schau aber mal was ich machen kann. Gruß --LRB - (Chauki) 08:28, 23. Jan. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu