Wiktor Anatoljewitsch But
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wiktor Anatoljewitsch But (russisch Виктор Анатольевич Бут; * 13. Januar 1967 in Duschanbe, Tadschikistan) ist ein russischer Waffenhändler und ehemaliger KGB-Offizier. Er hat den Spitznamen Händler des Todes.
Es ist bekannt, dass er in den vergangenen Jahren viele afrikanische Konfliktparteien mit Waffen beliefert hat. Dafür unterhält er eine gut ausgestattete Luftflotte mit über 60 Flugzeugen. Etwa 300 Menschen arbeiten für ihn. Im Jahr 2001 betätigte er sich in Angola, Kamerun, der Demokratischen Republik Kongo, Kenia, Libyen, der Republik Kongo, Ruanda, Sierra Leone, Sudan und Uganda.
Internationale Bemühungen ihn festzunehmen sind bisher erfolglos verlaufen, wobei Belgien bis April 2006 als einziges Land einen internationalen Haftbefehl ausgestellt hat.
Nicolas Cages Charakter in dem Film Lord of War basiert teilweise auf Wiktor But.
Personendaten | |
---|---|
NAME | But, Wiktor Anatoljewitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Виктор Анатольевич Бут (russisch); Händler des Todes (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Waffenhändler und ehemaliger KGB-Offizier |
GEBURTSDATUM | 13. Januar 1967 |
GEBURTSORT | Duschanbe, Tadschikistan |
Kategorien: Mann | Russe | Geboren 1967