Willi Stiasny
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Willi Stiasny war ein Archivar.
[Bearbeiten] Stiasny-Archiv
Stiasny sammlte ab etwa 1916 Materialien zur Luftfahrt. Später, nach dem Weltkrieg hat er viele Jahre lang die offiziellen Luftfahrtarchive in Berlin betreut: beim Aero-Club, in der "Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt" und danach als Archivar im ehemaligen Luftfahrtministerium, wo die Archive zusammengefaßt wurden. Heute befindet sich das Archiv in den Beständen des Museum für Verkehr und Technik in Berlin.
[Bearbeiten] Literatur
- Günter Schmitt, Werner Schwipps: 20 Kapitel frühe Luftfahrt; Aviatic Verlag 1990; ISBN 3-925505-11-3
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Willi Stiasny im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek