Winfried Nöth
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Winfried Nöth (* 12. September 1944 in Gerolzhofen) ist ein deutscher Anglist, Linguist und Semiotiker.
Winfried Nöth ist Professor an der Universität Kassel, Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Kulturforschung der Universität Kassel und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Semiotik. Nöths "Handbuch der Semiotik" gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte und die verschiedenen Ausrichtungen der Semiotik und stellt deren wichtigste Vertreter vor.
[Bearbeiten] Literatur
- Winfried Nöth: Handbuch der Semiotik. 2., vollständig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart, Weimar: Metzler, 2000. (Rezension)
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Winfried Nöth im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.uni-kassel.de/~noeth/
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nöth, Winfried |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Semiotiker |
GEBURTSDATUM | 12. September 1944 |
GEBURTSORT | Breslau |
Kategorien: Mann | Deutscher | Anglist | Linguist | Semiotik | Geboren 1944