Witjastief 1
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Witjastief 1 (auch Witjastiefe 1, Witjas-Tief(e) 1, Vitias-Tief(e) 1 oder Vitiaz-Tief(e) 1 genannt) ist mit 11.034 m die tiefste Stelle des Pazifischen Ozeans und des Weltmeeres. Es wurde nach dem sowjetischen Forschungsschiff Witjas (Витязь) benannt.
[Bearbeiten] Geographische Lage
Etwa 1.850 km östlich der Philippinen befindet sich das Witjastief 1 bei Koordinaten: 11° 19' N, 142° 15' O11° 19' N, 142° 15' O im südwestlichen Teil des Marianengrabens, einer Tiefseerinne im westlichen Pazifik. Dort liegt es etwa 450 km südwestlich der Insel Guam, einer Insel der Marianen, die zu den melanesischen Inseln gehört.
[Bearbeiten] Tiefste Stelle des Weltmeeres
Lange galt das Galatheatief im Philippinengraben mit 10.540 m Meerestiefe als die tiefste Stelle der Ozeane. Seit 1957 gilt aber das Witjastief 1 im Marianengraben mit 11.034 m als tiefste Stelle des Weltmeeres; zahlreiche Quellen, nicht nur im Internet, geben allerdings „nur“ 11.022 m als hiesige Meerestiefe an (der zuerst genannte Wert bezieht sich vermutlich auf Echolotung, der zweite auf Drahtlotung).