Woterfitzsee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Woterfitzsee | |
---|---|
Daten | |
Lage | Landkreis Müritz |
Fläche | 2,90 km² |
maximale Tiefe | 7,8 Meter |
durchschnittliche Tiefe | 3,4 Meter |
Zuflüsse | Bolter Kanal von der Müritz |
Abflüsse | Kanal zum Leppinsee |
Höhe über NN | 58,8 Meter |
Größere Orte am Ufer | Zartwitz |
Der Woterfitzsee ist ein südöstlich der Müritz in der Mecklenburgischen Seenplatte liegender See im Landkreis Müritz, Mecklenburg-Vorpommern. Er befindet sich im Nordosten des Gemeindegebietes von Rechlin. Er hat eine kreisförmige Gestalt bei einer ungefähren Länge von 2.360 Metern und einer ungefähren Breite von 1.860 Metern. Er ist eingebettet eine Sanderfläche und ist von teils sumpfigem Gelände umgeben. Im Norden und Osten befinden sich einige größere Fischteiche. Der See liegt im Nationalpark Müritz. Das Süd- und Westufer sind bewaldet und das Ufer ist von einem fast durchgängigen Schilfgürtel umgeben. Der See ist für den Motorbootverkehr gesperrt und liegt auf einer beliebten Wasserwanderroute über Mirow zur Müritz.
Koordinaten: 53° 22' 5" N, 12° 49' 26" O