XPCOM
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist unverständlich formuliert. Eine konkrete Begründung findet sich auf der Diskussionsseite des Artikels oder in der Versionsgeschichte. |
XPCOM (Cross Platform Component Object Model) ist ein plattformunabhängiges Komponentenmodell von Mozilla. Es funktioniert ähnlich wie CORBA oder COM mit Hilfe von Schnittstellen. Es verfügt über verschiedene Sprach-Bindings und IDL-Beschreibungen, so dass Programmierer ihre eigenen Plug-ins an das Mozilla-Framework andocken und mit anderen Komponenten verbinden können. Die zugrundliegende Schnittstelle ist nsISupports.
[Bearbeiten] Das Modell
XPCOM ist eines von vielen Dingen, die die Mozilla-Anwendungs-Umgebung zu einem aktuellen Framework macht. Es ist eine Entwicklungs-Umgebung, die folgende Features für Cross-Platform-Software-Entwickler liefert:
- Komponentenverwaltung
- Datei-Abstraktion
- Nachrichtenaustausch
- Speicherverwaltung
Dieses Komponentenmodell macht fast die gesamte Funktionalität von Gecko durch eine Menge von Komponenten oder alternativ als wiederverwendbare Cross-Platform-Bibliotheken verfügbar, auf die via Webbrowser zugegriffen werden kann oder die von jeder Mozilla-Applikation aus gescripted werden können. Anwendungen, die auf die verschiedenen XPCOM-Bibliotheken (Networking, Security, DOM, etc.) zugreifen wollen, benutzen einen XPConnect genannten seriellen Layer von XPCOM, der die verschiedenen Bibliotheks-Interfaces nach JavaScript (oder anderen (Skript-)Sprachen) reflektiert. XPConnect verbindet das Frontend mit C++- oder C-basierten Komponenten in XPCOM, und es kann einschließlich Scripting-Support für andere Sprachen erweitert werden: PyXPCOM bietet Support für Python, PerlConnect und plXPCOM liefert Support für Perl, und es werden Anstrengungen unternommen, .NET- und Ruby-Sprachunterstützung für XPConnect zur Verfügung zu stellen (Stand Januar 2007).
Mit XPCOM lassen sich Komponenten in C++, C, JavaScript, Python oder anderen Sprachen für die speziellen Bindings geschaffen wurden, schreiben und compilieren. Diese Komponenten laufen auf dutzenden verschiedenen Plattformen.
Die Flexibilität, die XP-Komponenten der Gecko-Bibilithek wiederzuverwenden und neue Komponenten zu entwickeln, die auf verschiedenen Plattformen laufen, erleichtert Rapid Application Development. Die Netzwerk-Komponenten zum Beispiel können von jeder Mozilla-Anwendung benutzt werden. File I/O, Security, Password Management und Profile sind ebenso separate XPCOM-Komponenten, die ein Entwickler in seiner eigenen Anwendung benutzen kann.
[Bearbeiten] Referenzen
- Mozilla Foundation: Why Use Mozilla as an Application Framework (2005)
- XPCOM Part 1: An introduction to XPCOM
[Bearbeiten] Externe Links
Wiktionary: XPCOM – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |